Überlebenskämpfe mit Dämonen
Ulrike Edschmids Romane bestehen aus Schnittflächen zum Leben der Autorin, so auch in diesem dichten, kurzen Roman. Als Ich-Erzählerin umschreibt sie die Suche nach Geborgenheit einer vormaligen Mitbewohnerin in ihrer Wohngemeinschaft, die von 1973 bis Ende 1975 mit ihr zusammenwohnt, mit der sie Briefkontakt hat, Tonbandaufnahmen macht und telefoniert. Die...