Kategorie: Feministische Theorie, Gender, Queer Studies
Die rassistischen und sexistischen Auswüchse von KI-Anwendungen haben in den letzten Jahren vorgeführt, wie sich strukturelle Diskriminierung durch datengetriebene Systeme potenziert. Trainingsdaten reproduzieren Normen, die marginalisierte Positionen ausschließen. Das Ergebnis ist ein „spezifisch heteronomes, okzidentalistisches oder aus ökonomischer Rentabilität gewonnenes, generalisiertes Wissen“ (S. 23). Dem entgegnet der Sammelband mit dem...
Das Werk der Herausgeber*innen Jawiga Kamola, Sabine Becker und Ksenija Chochkova Giese beschäftigt sich mit der Geschichte der weiblichen Kriminalität und ist eine Sammlung von Texten verschiedener Autor*innen zu der gleichnamigen Ausstellung, die noch bis Februar 2024 im Museum KA 8 in Baden-Baden, Deutschland zu sehen ist. Die Textsammlung will...
Der Begriff ‚double bind’ stammt aus der Psychologie und meint eine Konstellation widersprüchlicher Botschaften, die es einer*einem verunmöglichen, ‚richtig’ zu reagieren. Dieses Muster der komplexen Verstrickung in uneindeutige Handlungsanweisungen hat die prominente postkoloniale Theoretikerin Gayatri Chakravorty Spivak auf den Bereich der Kunst übertragen. Kunst steht historisch im Dienst kolonialer (und...
Der Traum vom Girlboss-Leben auf der Überholspur ist ausgeträumt. Der bessere Job, die schönere Wohnung, Selbstoptimierung in Form von Resilienztraining oder Achtsamkeit – Nadia Shehadeh enttarnt sie als materialistische Karriereversprechen, als Märchen für die ehrgeizige (egoistische?) weiße Frau, durch das weder Empowerment stattfindet noch soziale Missstände, Rassismus, Sexismus, Ableismus oder...
Wenn Hausarbeit entlohnt würde, würde das Reproduktionsarbeit gesellschaftlich aufwerten? Aber werden durch Lohn für Hausarbeit Geschlechterrollen und die patriarchale Norm nicht zementiert? Oder ermöglicht er einen antikapitalistischen und antisexistischen Kampf? Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wiesen Sozialistinnen darauf hin, dass Hausarbeit zur Produktion von Arbeiter:innen für ein kapitalistisches Wirtschaftssystem dient...
Ende der Vermutungen und Hypothesen. Diese soziologische Dissertation liefert Greifbares, wie Gleichstellung funktionieren kann. Wiebke Töpfer zeigt, dass die strukturierte Aufarbeitung der aktuellen Situation im Bereich der juristischen Ausbildung und der wissenschaftlichen Karriere in der Rechtswissenschaft die Basis für die guten Ergebnisse geliefert hat. Sie sieht Kausalzusammenhänge, löst sich vom...
In welchem Verhältnis stehen die Begriffe ‚Intersektionalität‘, ‚Postkolonialität‘ und ‚feministisch‘ zueinander? Liegen sie auf ganz unterschiedlichen Ebenen? ‚Postkolonial‘ ist eine kritische Perspektive auf die historische Verfasstheit von Gesellschaften und Subjekten ohne zwingend feministischen Ansatz, ‚intersektionell‘ eine unmittelbar feministische Wortschöpfung, zunächst ohne Fokus auf Kolonialismus. Meinen sie mittlerweile fast dasselbe, da...
Dass nicht nur patriarchale Strukturen, sondern auch kapitalistische Zwänge den Fortschritt der Gleichberechtigung bremsen, ist längst kein Geheimnis mehr. In erfrischend untheoretischer Sprache, untermauert mit zahlreichen Beispielen und untergliedert in sinnvolle Kapitel, zeigen Heinrich und Genings Schritt für Schritt auf, wie gerade die Verschränkung zwischen Kapitalismus und Patriarchat zum Stolperstein...
„Die Welt befindet sich mitten in einer sexuellen Revolution“ schreibt die britische Feministin und Schriftstellerin Laurie Penny in den ersten Seiten des Buches Sexuelle Revolution. Laurie Penny beschreibt in der Einleitung die Me-Too-Bewegung als Zeitwende, aber dies ist nur eines von vielen Themen, die Penny in 14 Kapiteln aufgreift. Sexuelle...
Mit ihrem auf Englisch bereits 2004 erschienenen Buch „Männer, Männlichkeit und die Liebe“ behandelt bell hooks den Zusammenhang von patriarchaler Sozialisation und den Beziehungen von Männern zu anderen und sich selbst. Teils autobiografisch geschrieben analysiert sie den Charakter einer patriarchalen Dominanzkultur und deren Auswirkungen auf unsere Fähigkeit zu lieben und...