Kategorie: Wissenschaft & Sachbuch
Dass die Deutschen ihren Namen nicht richtig aussprechen können, ist nicht das Einzige, das Jola an den Deutschen verwundert. Auch dass Uschi, die seniorki, die sie betreut. sich von der Enkelin nicht Oma nennen lässt, geht ihr nicht in den Kopf. Aber das sind Kleinigkeiten, denn ansonsten lebt es sich...
Lou ist, nachdem sie eine Fehlgeburt hatte, empfindlich und zieht so ziemlich alles in Zweifel, was sie umgibt; ihren Beruf als Galeristin, ihren zweiten Ehemann Sergej, oder ihr gespanntes Verhältnis zur Mutter oder Schwiegermutter. Hinzu kommt, dass sie gern mehr über ihre mütterliche Familiengeschichte wüsste. Nachdem die jüdische Familie zum...
Im Mittelpunkt des neuen Romans von Marion Messina befinden sich fünf Personen. Sabrina, eine unterbezahlte und überforderte Lehrerin und Alleinerzieherin, ist gegenüber einem Inklusionsschüler übergriffig geworden, nachdem er sie in den Arm gebissen hat. Der promovierte Literaturwissenschaftler Paul zieht sich nach zehn erfolglosen Bewerbungen im akademischen Feld in die Ardèche...
In diesem frühen Werk (1974) der französischen Autorin Annie Ernaux schreibt sie aus der Sicht der Krämertochter Denise Lesur, die ihre frühe Kindheit sorglos und unbefangen am Rande einer Kleinstadt verbringt. Die Eltern besitzen einen Laden mit angeschlossener Kneipe und haben neben der Arbeit wenig Zeit, aber sie schicken ihr...
Bereits 1991 ist dieser autofiktionale Roman von Annie Ernaux in französischer Sprache erschienen und wurde nun neu ins Deutsche übersetzt. Die Ich-Erzählerin beschreibt zwei Jahre eines inneren psychischen Ausnahmezustands in ihrem Leben. Sie verliebt sich in einen 38-jährigen verheirateten osteuropäischen Bobo, der ein bisserl wie Alain Delon ausschaut, schnelle Autos...
Im dritten Teil der Trilogie über die Geschichte einer sozialistischen Wiener Familie stehen die Enkelinnen im Mittelpunkt. Angelehnt an die Realität, aber doch auch fiktiv, erzählt die Autorin Ljuba Arnautović in knapp gehaltener Sprache über Kindheit und Jugend von sich und ihrer Schwester. Ihr Vater Karl kehrt in den 1950er...
Nanahoshi arbeitet für das Unternehmen „Himmelsboten“. Ihre zu erfüllenden Aufträge bestehen darin, dass sie Menschen, die in absehbarer Zeit sterben, einen letzten Wunsch erfüllt. Sie bringt nach deren Ableben Briefe und Erinnerungsgeschenke an deren Hinterbliebene. Der Roman gliedert sich in fünf einzelne Geschichten, die auch für sich gelesen werden können,...
Wer hätte das gedacht: es gibt tatsächlich ein Archiv, in dem Aufzeichnungen von Herzschlägen verschiedenster Menschen aufbewahrt werden und sogar angehört werden können. Der Illustrator Shūichi wird, wie einige andere Personen in Laura Imai Messinas neuem Roman, der Versuchung nicht widerstehen können, auf die kleine Insel Teshima im Südwesten Japans...
Charlotte, die Heldin und das Nesthäkchen der Familie, erzählt ihre Geschichte. Der abwesende Vater, die älteren Halbgeschwister und eine Mutter, die versucht, so gut wie möglich die Familie zusammenzuhalten, sind die Eckpfeiler von Charlottes Leben. Sie merkt früh, dass sie weniger hat als andere Kinder, da sie aber nichts anderes...
Mit ihrem Debütroman hat Jessica George einen Bestseller verfasst, der die Herausforderungen einer jungen Frau mit ghanaischen Wurzeln aus einer Londoner Arbeiterfamilie thematisiert. Die Protagonistin Maddie navigiert durch die Komplexität ihrer Identität und der gesellschaftlichen und familiären Erwartungen, während sie mit Rassismus, Sexismus und Klassismus konfrontiert ist.Die Geschichte bietet einen...