Kategorie: Aktuelle Ausgabe

Vergessene Leben und die Poesie

Senta Trömel-Plötz ist bekannt als Mitbegründerin der feministischen Sprachwissenschaft. In ihrer neuesten Veröffentlichung „Wortstücke“ rekonstruiert Trömel-Plötz Geschichten von Frauen, die trotz ihrer Genialität und herausragenden Leistungen keine Anerkennung fanden. Meist standen diese Frauen im Schatten eines erfolgreichen Mannes und fanden ihren „Tod“ durch Heirat, durch Vergessen oder Abwertung. Sehr treffend...

Sinnenrausch und Kaffeehausplausch

Unterschätzen Sie nichts und niemanden – Sex ist immer möglich! Mögen Chris und Sally zwar mit ihren Ehemännern im Pub sitzen, im WC geht’s dann zur Sache – Isa und Sue sind da gleich mit von der Partie, es wird gefickt, gestöhnt, gerieben, very busy. Während die Produktion eines Pornos...

Cottoneske Spekulationen

Lyophilia, von Ann Cotten als „Science-Fiction auf Hegelbasis“ angekündigt, erinnere, so der Klappentext des Verlags, an Tarkowskijs Special Effects: Eine Formulierung, vor eine Wirklichkeit gehalten, und plötzlich wird präzise, was sonst in der Form eines dumpfen Ahnens herumvegetiert. Von den 12 Prosatexten haben „Proteus“ und „Anekdoten vom Planeten Amore (Kafun)“...

Poetisches Knochengeklimpere

„Komm, schnüren wir die Knochen,“ der Titel des nun in deutscher Übersetzung vorliegenden Gedichtbands der auf Slowenisch schreibenden österreichischen Autorin Cvetka Lipuš, hält – mit „auch wir“ minimal variiert – einen Zyklus von fünf Gedichten zusammen: „Dies ist die Zeit der Zauberer und Magier. Der Wille läuft keinem geckenhaften Erfolg...

Style Sydney

Ein amüsanter, lesbischer Liebesroman, der von zwei Frauen in der journalistischen Modewelt handelt. Maddie Gray arbeitet als Kriminalreporterin und schreibt Nachrufe in New York. Ihre erfolgreiche Chefin Elena Bartell gilt als eiskalte Businessfrau in der Verlagswelt und wird daher von ihrer Belegschaft hinter ihrem Rücken auch als sogenannter Tigerhai bezeichnet....

Abenteuer in Patagonien

Um zu sehen, was andere nicht sehen können … muss man den Berg erklimmen – mit diesen Worten beginnt die Autorin ihr Buch und widmet es allen, die ihren eigenen Everest besteigen und danach entspannt die Aussicht genießen. Im Prolog leitet die Bergsteigerin Jayden Harris eine Expedition im Everest-Basislager in...

Yessica, wo bist du?

Der ehemalige NGO Mitarbeiter Ulrich kehrt wieder nach Honduras zurück, wo er seine verflossene Geliebte Yessica gerne wiedersehen möchte. Doch sie scheint spurlos verschwunden: ihr Haus steht leer, ihre NachbarInnen geben an, sie und ihre Töchter schon lange nicht mehr gesehen zu haben, und die weitere Dorfgemeinschaft gibt widersprüchliche Angaben....

Doggerland: Kommissarin Hornbys dritter Fall

Es ist Weihnachtszeit. Auf Doggerland ist ein Mann ums Leben gekommen und Kommissarin Karen Eiken Hornby wird gerufen, den Mord aufzuklären. Die Kommissarin muss nicht nur diesen Fall lösen, sie kämpft auch gegen äußere Schmerzen, die von einer Verletzung im Zusammenhang mit ihrem letzten Fall rühren, und seelische Qualen wegen...

Werdegang einer Patin

Madame Portefeux, jenseits der 50, gefragte Arabischdolmetscherin, betreibt einen ausgesprochen lukrativen Drogenhandel unter dem Decknamen „Die Alte“. Wie kam es dazu? Nun, Patience Portefeuxs Eltern waren im organisierten Verbrechen zu Hause. Patiences Ehemann starb, als sie 27 war und ließ sie mit zwei kleinen Töchtern zurück. Sie verlor ihre Wohnung,...

Was kommt nach dem Alkohol?

Trüb, im wahrsten Sinn des Wortes, ist das Leben von Maggie Terry, Ex-Polizistin, Ex-Frau, Ex-Mutter, Ex-Kollegin. Nach 18 Monaten Entzug von Alkohol und Drogen wagt sie einen Neubeginn in ihrer alten Nachbarschaft in New York. Ein Bekannter stellt sie als Privatermittlerin in seiner Anwaltskanzlei ein. Das Team ist nicht begeistert,...