Verschlagwortet: Freundschaft
Henry Weaver, ein 13-jähriger Bub aus einer Kleinstadt, wird seit 3 Monaten vermisst. Seine sechs Freunde suchen ihn seit der Sturmnacht seines Verschwindens. Doch seit dieser Nacht ist innerhalb der Freundesgruppe nichts mehr dasselbe. Während die Freundinnen und Freunde früher bedingungslos füreinander da waren, entsteht nun immer mehr Misstrauen und...
In einem Land, in dem extremer Hunger und Armut herrschten, lebte vor langer Zeit das kleinste Mädchen von allen. Es war kleiner als ein Feldhase und völlig allein in dieser trostlosen Welt. Eines Tages plötzlich traf das Mädchen auf eine Katze. Aber nicht irgendeine Katze! Es war eine riesengroße, ja...
Mit der Mittäterschaftsthese hat sich Christina Thürmer-Rohr in den 1990er Jahren in feministische Debatten eingeschrieben, indem sie auf die aktive Teilhabe von Frauen am Nationalsozialismus hinwies und damit grundsätzlich das Mitwirken von Unterdrückten an der Aufrechterhaltung von Unrechtssystemen befragte. Damals wie heute geht es ihr um die Handlungsmacht von Menschen,...
Travniceks neuer Roman ist ein modernes Großstadtmärchen. Es geht um Straßenkinder, deren Angehörige sie an Menschenhändler verkauft haben, weil sie sich selbst in einer desolaten prekären Lebenssituation befinden. Feenstaub ist die Droge, die die Kinder brauchen, um ihr hartes Los zu ertragen, um fliegen zu können. Sie arbeiten als Taschendiebe...
Im monotonen Fluss der Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst & Winter – eingebettet, spielt die Geschichte im historisch turbulenten Jahr 1989 in der slowakischen Kleinstadt Žilina. Schon von Beginn an wird spürbar, dass die Autorin Susanne Gregor eine tiefe Verbundenheit und detailreiches Wissen über die Lebenswelt und den Zeitgeist von...
In drei zeitlichen Abschnitten wird das Verhältnis von Marc, Paul und Hanka vorgestellt. Marc lernt zu Beginn seines Mathematikstudiums kurz vor der Wende in Jena den politisch engagierten Paul kennen, der sich für Freiheitsrechte einsetzt. Durch ihn lernt er Hanka kennen, mit der er erste sexuelle Erfahrungen sammelt. Der talentierte...
Es sind Bild- und Textcollagen, Stickbilder, selten klassische Textformen, mit denen Nadine Kegele in ihrem aktuellen Buch Fragmente unterschiedlicher Leben einfängt, Fragen nach Heimat und Heimatlosigkeit, Emanzipation, Freund_innenschaft und Liebe stellt. Ist es echte Freiheit oder Schweinebratenfreiheit? Wo verläuft der rote Faden zwischen dem Leben eines Mannes und einer Frau...
Die Fixierung auf Details trübt den Blick auf das Ganze. Mit zwölf Jahren lernt die neugierige Marie die für sie außergewöhnliche Mella kennen, sie werden unzertrennliche Freundinnen. Nach der Matura geht Mella ein Jahr für eine Au-Pair-Tätigkeit nach England, nach ihrer Rückkehr leben die beiden gemeinsam in einer Wohngemeinschaft, bis...
Wer die über 90 Jahre alte Esther Bejarano jemals auf der Bühne gesehen oder ihre Autobiografie gelesen hat, ist von ihr beeindruckt. Der Schauspieler Rolf Becker hat nun mit der Auschwitz Überlebenden ein warmherziges Buchprojekt verwirklicht, in dem diese vor allem zu wichtigen FreundInnen oder Verwandten in ihrem Leben persönliche...
Claire Messud beschreibt die Eintrübung einer Kinderfreundschaft zwischen zwei jugendlichen Mädchen in einer Kleinstadt in Massachusetts. Es gelingt ihr Zweifel, Freude, Neugier und Ratlosigkeit so gut zu beschreiben, dass man sich beim Lesen kaum von der Protagonistin distanziert. Nicht nur die Gefühlsregungen Julias, die versucht, ihre Freundin Cassie zu verstehen,...