Autor: m l

Eine wohlüberlegte Entscheidung

Anja ist schwanger – eine kurze Bilderfolge zeigt sie, auf der Toilette sitzend, wie sie das Ergebnis des Tests wahrnimmt, wir sehen die Zimmer der Wohnung, ein bisschen Unordnung, Pflanzen, Ameisen, ein Hauch Retro. Die Graphic-Novel erzählt die Vorgeschichte und davon, wie Anja sich entscheidet – und zwar gegen die...

Rivalinnen der Schönheit

Liv Strömquist gelingt mit Im Spiegelsaal erneut, die Geschichte eines gesellschaftlichen Diskurses als Graphic Novel zu zeichnen und so als philosophische und feministische Diagnose für die Gegenwart greifbar zu machen. Diesmal beschäftigt sie sich mit Schönheit und dem Geliebt-Werden und infolgedessen mit dem Abgelehnt- und Ausgebeutet-Werden sowie den Spaltungen, die...

Zivilcourage

Malin wünscht sich sehnlichst eine beste Freundin, seit Ebba kaum noch mit ihr redet. Als eine neue Schülerin, Leona, in die 7A kommt, ist Malin zwar erst mal enttäuscht – Leona wirkt nicht wie eine Löwin, sondern eher sehr schüchtern – trotzdem ist sie glücklich, als sie einander langsam näher...

Erste Liebe

Fanny ist jetzt ein Schulkind und hat keine Zeit mehr, den ganzen Tag mit ihrer Oma zu spielen. In der Schule bestimmt meistens der Lehrer, Mark, was getan wird (was Fanny manchmal unklug findet, schließlich wissen die Kinder selbst am besten, was sie schon können) – diesmal werden sie Kunst...

Laute Welt

Köbi hat sich in sein Zimmerzimmer – das Zimmer im Zimmer – verzogen, seine Schallschutzkopfhörer aufgesetzt, seine Schildkröte Pänzi in den Arm genommen und wird nie wieder herauskommen, außer der Besuch mit der Pistolenstimme verschwindet. Die Stimme tut ihm in den Ohren weh, denn Köbi hat ganz besondere Ohren, die...

Alltagsrassismus hat viele Gesichter

Dian ist in Bayern aufgewachsen, isst am liebsten Kartoffeln und fühlt sich deutsch – und wird trotzdem ständig daran erinnert, nicht richtig dazuzugehören. Bereits in Kindheit und früher Jugend musste sie schmerzhaft erfahren, was es heißt, mit Alltagsrassismus konfrontiert zu sein. Ihr asiatisches Aussehen veranlasst ihre Mitschüler:innen, Lehrer:innen, Bekannten und...

Vom Mädchensein und anderen Abenteuern

Aus einer Art innerem Drang heraus zeichnet und erzählt Vanessa Brantley-Newton Geschichten für Kinder, in denen Diversität, (Selbst-)Liebe und Spaß an erster Stelle stehen. Als Mädchen of Color in den USA der 1980er Jahre aufgewachsen vermisste sie sich oft selbst in Kinderbüchern dieser Zeit. Die wenigen Protagonist:innen, mit denen sie...

Blödes Plastik

Überall liegt es herum und gefährdet die Natur. Plastik ist nicht erst seit gestern ein Problem und dennoch scheinen tatsächliche Lösungen noch weit entfernt. Dieses Buch will Kindern einen verantwortungbewussten Umgang mit dem allgegenwärtigen und scheinbar unvermeidbaren Material vermitteln. Die Geschichte erzählt kurzweilig und mit vielen bunten Bildern von Fritzi...

Antirassismus lernen

Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi haben in der Edition Michael Fischer ein Buch zu Antirassismus, Aufklärung und Empowerment herausgegeben, illustriert von Emily Claire Völker. Steck mal in meiner Haut richtet sich an alle Kinder (und Erwachsene) – an jene, die von Rassismus betroffen sind genauso wie an jene, die in...

Fell liebt Federn

Paro und Oura haben sich ineinander verliebt. Sie merken das daran, dass sie immer, wenn sie sich treffen, ein Kribbeln im Bauch verspüren und am liebsten immer zusammen sein möchten. Für Paro ist Oura die beste Witzeerzählerin, die es gibt und er liebt es sehr, mit ihr zu lachen. Und...